«BERGWELT 2008»

Die 15. Jahresausstellung im Museum der Landschaft Saanen

9. August - 5. Oktober 2008

Museum der Landschaft Saanen


Unsere 15. Ausstellung fand im Sommer 2008 im Museum der Landschaft Saanen statt. Es hat uns sehr gefreut, in dieser malerischen Umgebung in nächster Nähe zum noblen Traditionsort Gstaad und zwar gleichzeitig mit dem weltberühmten Menuhin Musikfestival, die Ausstellung mit jüngsten Werken der Gildemitglieder zu präsentieren. Von über 180 eingereichten Werken wurden 107 Bilder von insgesamt 49 Künstlerinnen und Künstlern für die Ausstellung ausgewählt. Es hat uns ebenfalls gefreut, fünf der acht Kandidaten als neue Mitglieder willkommen zu heissen.

Die Vorbereitungen



Die Bilder kommen an ...



... und werden aufgehängt.

Am Samstag, den 14. Juni 2008 trafen im Museum der Landschaft Saanen über 180 Bilder von 44 Gildemitgliedern und 8 Kandidaten ein. Am folgenden Montag wurden alle Werke von einer Jury beurteilt und 107 Bilder für die 15. Jahresausstellung ausgelesen. Fünf Kandidaten konnten, auf Grund ihrer überzeugenden Eingaben, zur Aufnahme in der Gilde empfohlen werden.

Die ausgelesenen Bilder zeigen die Bergwelt in verschiedensten Stilen und Maltechniken. Die Hälfte der Werke porträtieren das Saanenland selber, nichtzuletzt wegen des Wettbewerbes zu diesem Thema, dessen Resultat an der Eröffnung am 9. August bekannt gegeben wurde ... siehe unten.

Am Montag, den 4. August wurden Stellwände zusammenmontiert und Schnüre eingefädelt; es wurde Haken geschraubt und Nägel gehämmert, bis alle 107 Bilder in den zwei Ausstellungsräumen aufgehängt wurden. Nach einem letzten Schliff und endgültiger Nummerierung stand die Ausstellung bis Dienstagabend startbereit und wartete auf die feierliche Eröffnung am Samstag den 9. August. Zur Ausstellung gab es auch eine grosse Auswahl von Kunstkarten und Büchern sowie einen reichlich illustrierten Ausstellungskatalog.

Die Veranstaltung war ein gemeinsames Projekt der Gilde und des Museums und wir sind den Verantwortlichen des Museums für ihr grosses Engagement sehr dankbar, vor allem Herrn Hans Berchten, Museumspräsidenten und Mitglied der Ausstellungsjury, sowie Herrn Stephan Jaggi, Vizepräsidenten des Museums für seine grosse Unterstützung mit Logistik, Infrastruktur und Sponsorensuche.

Ausstellungsleiter und Jurypräsident
Peter Young

Aus dem Katalog:

Katalog 2008

"Ich heisse Sie im Namen des Gemeinderates von Saanen, der ganzen Bevölkerung und der Gäste der Destination Gstaad ganz herzlich willkommen in unserer schönen Bergwelt. Es freut uns sehr, dass die Gilde der Schweizer Bergmaler gerade die Gemeinde Saanen ausgewählt hat, um das zwanzigjährige Bestehen ihrer Organisation zu feiern und eine entsprechende Ausstellung im Museum Saanen zu gestalten."

Aus dem Grusswort des Gemeinderatspräsidenten von Saanen
Andreas Hurni
Katalog herunterladen

"Eingebettet zwischen Bergketten der Alpen ist das Saanenland eine Landschaft der weiten Bergmatten, stillen Bergseen und prächtigen Bauernhäuser. Ein Paradies nicht nur für Wanderer sondern auch für den Maler. So übt zum Beispiel der Lauenensee, umgeben von Moorwiesen und den spektakulären Wasserfällen im Geltenkessel einen unwiderstehlichen Zauber auf den Besucher aus. Nicht nur Maler fühlen sich von der stillen Schönheit dieser Gegend angezogen. Die Gruppe Span besingt treffend diese Seelandschaft als Juwel der Schöpfung mit der Ballade «i gloube i gange no meh a Louenesee.» ...."

Aus dem Vorwort des Gildepräsidenten
Peter Marti

An der Vernissage

Bei strahlendem Sonnenschein strömten weit über 100 Vernissagegäste zur Eröffnung der Ausstellung im Museum der Landschaft Saanen. Nach klangvoller Einstimmung durch junge Schulerinnen und Schuler der Jugendmusikschule vom benachbarten Rougemont wurden die Besucher vom Gildepräsidenten Herrn Peter Marti sowie vom Museums-Vizepräsidenten Herrn Stefan Jaggi herzlich begrüsst. Der Saaner Gemeinderatspräsident Herr Andreas Hurni hiess die Künstlerinnen und Künstler der Gilde herzlich willkommen und verteilte die Preise an die drei Gewinner des Wettbewerbs für die besten Saanenland-Bilder.

Damit wurde die Ausstellung offiziell eröffnet und ein feiner Apéro serviert. Beimm gemütlichen Betrachten der ausgestellten Bilder konnten die Besucher persönliche Kontakte pflegen und neue Bekanntschaften machen. Nach einem gelungenen ersten Ausstellungstag ging der Anlass gegen 17.30 Uhr zu Ende.

Der Saanenland-Wettbewerb


Herzliche Gratulation an die drei Gewinner!

1. Preis:
Marie Escher-Lude
"Montagne enneigée"
Acryl, 70 x 50 cm
(das Bild unten rechts)

2. Preis: Theres Cortesi
"Saanenland: The Four Seasons - Spring"
Mischtechnik, 30 x 40 cm

3. Preis: Eduard Nydegger
"Rüblihorn und Gummfluh"
Holzschnitt, 42 x 30 cm

Der Publikumspreis


Herzliche Gratulation an den Gewinner Albert Häsler für sein Bild "Lauenensee"



Oel auf Leinwand, 80 x 60 cm

Eine Auswahl der ausgestellten Werke


Heiri Affeltranger  †
Heiri Affeltranger †
Michel Baumgartner
Michel Baumgartner
Franz Bucher
Franz Bucher
Karla Eckstein  †
Karla Eckstein †
Walter Fröhlich
Walter Fröhlich
Hansrudolf Gallati
Hansrudolf Gallati
Roger Gaspoz
Roger Gaspoz
Hans Gmünder  †
Hans Gmünder †
Albert Häsler
Albert Häsler
Josef Haug
Josef Haug
Kurt Hediger  †
Kurt Hediger †
Lorenz Huber
Lorenz Huber
Peter Kindler  †
Peter Kindler †
Heinz Kropf
Heinz Kropf
Peter Kuhn
Peter Kuhn
Heinz Leuzinger  †
Heinz Leuzinger †
Peter Marti
Peter Marti
Eduard Nydegger  †
Eduard Nydegger †
Marianne Reichel-Frutschi
Marianne Reichel-Frutschi
Robert Rothen
Robert Rothen
Otto Rüger
Otto Rüger
Albert Schmidt
Albert Schmidt
Conrad Seewer
Conrad Seewer
Peter Stähli
Peter Stähli
Roland Thalmann  †
Roland Thalmann †
Anita Theus
Anita Theus
Martin Thönen
Martin Thönen
Hansueli Urwyler
Hansueli Urwyler
Susanne Van Es
Susanne Van Es
Enrica Vicari-Vella
Enrica Vicari-Vella
Kurt Windisch  †
Kurt Windisch †
Peter Young
Peter Young
Maria Zürcher
Maria Zürcher

Klick/Tap auf die Kleinbilder um sie grösser zu sehen - sowie auf die Namen für Infos über die Mitglieder.
Achtung: Manche Mitglieder sind nun gestorben † - siehe Ehemalige Mitglieder - oder haben die Gilde verlassen.

Home