«Über den Wolken»Die 26. Jahresausstellung im im Räberstöckli, Niederbipp BE26. August - 10. September 2023 |
Die Galerie Räberstöckli, Niederbipp
Der Kulturverein Räberstöckli in Niederbipp, Kanton Bern organisiert regelmässig zusammen mit Künstlerinnen/Künstlern vielbeachtete Ausstellungen. Im wunderschönen Dachgeschoss finden auch andere kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Theater oder spezielle Kinderunterhaltungen statt. An der 26. Jahresausstellung der Gilde Schweizer Bergmaler nehmen 39 Mitglieder teil und zeigen ihre Werke zum Thema "Über den Wolken". Weitere Infos finden Sie im Ausstellungs-Flyer (PDF).
Aus dem Katalog: | ||
![]() Titelbild: Gipfelhauch Hansruedi Fehr / Federhirn |
"Laut einer im Jahr 1822 publizierten Geschichte (fiktiv) unter dem Titel «Kunstgespräch in einer Alphütte» haben vier Wanderer, die von einem Wetterumschwung Schutz suchten, über die Landschaftsmalerei debattiert.
Einer davon, der Professor Wahrmund, hat sich über die immer gleich abgebildete, idyllische Schönwetterlage geärgert - als ob es nie regnen würde!
Die Geschichte hatte grossen Einfluss auf die zeitgenössischen Landschaftsmaler, die von nun an der Abbildung des Himmels besondere Aufmerksamkeit schenkten...
| |
Michel Baumgartner GSBM Vorstand |
Katalog herunterladen |
![]() |
![]() |
Mit musikalischer Umrahmung vom Alphorn Quartett Peter Brotschi heisst der Gildepräsident, Michel Baumgartner die Gäste herzlich willkommen | |
![]() |
![]() |
Mit Buffet und Getränke und über 60 Bilder auf drei Etagen gab es vieles zu bestaunen und diskutieren sowie Kontakte zu pflegen. | |
![]() |
![]() |
Fotos : Peter Young |
Klick/Tap auf die Kleinbilder um sie grösser zu sehen - sowie auf die Namen für Infos über die Mitglieder.
Alex Walter Diggelmann † (1902-1987), in Unterseen, Kanton Bern geboren, war ein Schweizer Künstler, der bei den Kunstwettbewerben der Olympischen Spiele für seine Plakate (1936 und 1948) drei Medaillen gewinnen konnte. Das hier ausgestellte Bild «Mittellegigrat, Eiger», aus der Sammlung der Emil und Ida Sutter Stiftung, Grindelwald wurde grosszügigerweise von Frau Ida Sutter für die Ausstellung zur Verfügung gestellt.
Kurt Hediger † (1932-2022), war ein vielseitiger Künstler, der seine Werke in der Schweiz, Europa und Südamerika ausgestellt hat. Er wohnte in Reinach, Kanton Aargau und war Gildemitglied von 1987 bis zu seinem Tod letztes Jahr 2022. Das hier ausgestellte Bild zeigt die «Jungfrau».
Infos zu weiteren Gildemitgliedern, die leider verstorben sind, finden Sie auf die Seite: Ehemalige Mitglieder.
![]() |
Grindelwald Tourismus danken wir ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung. |